1954 in Berlin geboren
Studium an der UDK Berlin, visuelle Kommunikation und Malerei bei Prof. Riewe, Diplom.
Studium der Kunstgeschichte an der FU Berlin bei Prof. Gaehtgens und
Prof. Oechslin, Magister.
Diverse Ausstellungen und Kulturprojekte im In – und Ausland.
Arbeiten in nationalen und internationalen,öffentlichen und privaten Sammlungen.
Mitglied im Kunsthaus Potsdam und im Verein Berliner Künstler.
Nationale und internationale Stipendien und Auszeichnungen.
Ständige Repräsentanz der Werke in:
Deutsche Botschaften : in Abuja,
Damaskus, Bahrain und in der Deutschen Residenz der NATO in Brüssel.
Vertreten von der Galerie Villa Köppe Berlin.
Statement
Die Abstraktion ist ein Plural und nur eine von möglichen Arten, die Welt zu denken.
In meiner Sprache heisst das, die “ Flying Dots“ der letzten Jahre, – die Farbdots , die ich in der Schwebe hielt – löse ich jetzt langsam an ihren Konturen auf.
Ich kann auch gut Linie und illusionistische Malerei, aber es geht mir im Augenblick
um Auflösung von Strukturen und festen Gebilden und Begrenzungen.
Auflösung von Vorgaben, Zwängen und Formen.
Man könnte auch sagen: Farbgebilde ohne Festigkeit und Vorbild. Ohne ein Bild vor dem Kopf oder im Kopf. Es ist ein Arbeiten an der Nicht-Form, an der sich das Auge nicht festhalten kann, sondern ständig suchen wird.
Simone Kornfeld 2014
„…Farbe, das ist für Simone Kornfeld so etwas wie eine Haltung.
Eine Haltung, die die Sprache der Poesie der begrifflich verfassten Sprache vorzieht.
Eine Haltung,die weniger um um Definitionen und Grenzziehungen
bemüht ist als darum, zu entgrenzen oder in Beziehung zu setzen…“
Dr. Andrea Bärnreuther